Übersicht Weiterbildung EU-BKF (BUS)



Modul 1: Wirtschaftlichkeit und Technik (KB: 1.1, 1.2, 1.3, 3.6)

Seminarinhalte

  • E-Mobilität
  • Moderne Motorentechnologie
  • Alternative Antriebe
  • Emissionen
  • Fahrerassistenzsysteme
  • Wirtschaftlicher Einsatz der Technik

Lehrgangsgebühr:   auf Anfrage

(Die Umsatzsteuer entfällt gem. § 4 Nr. 21 UstG.)

Ort Termin Dauer
Deggendorf 11.01.2025 7 Zeitstunden
15.02.2025
29.03.2025
24.05.2025
12.07.2025
20.09.2025
08.11.2025

Hinweis:

Dieses Modul kann auf Wunsch auch als Inhouse Schulung durchgeführt werden.



nach oben

Modul 2: Fahrtenschreiber und Sozialvorschriften (KB: 2.1)

Seminarinhalte

  • Gesetzl. Grundlagen, Arbeitszeitgesetz, EU/VO 561/2006, 165/2014
  • Lenk- und Ruhezeiten
  • Bedienung der Kontrollgeräte, digital und analog
  • Verschiedene Hersteller, Versionen
  • Auswerten der Fahrerkarte mit Auswertesoftware

Lehrgangsgebühr:   auf Anfrage

(Die Umsatzsteuer entfällt gem. § 4 Nr. 21 UstG.)

Ort Termin Dauer
Deggendorf 18.01.2025 7 Zeitstunden
22.02.2025
05.04.2025
14.06.2025
19.07.2025
27.09.2025
15.11.2025

Hinweis:

Dieses Modul kann auf Wunsch auch als Inhouse Schulung durchgeführt werden.



nach oben

Modul 3: Sicher am Steuer (KB: 1.3a, 3.1, 3.3, 3.4)

Seminarinhalte

  • Rechtliche Neuerungen (StVO, StVZO, FeV, Bußgeldkatalog)
  • Alkohol, Drogen, Medikamente
  • Rechtsvorschriften im Straßenverkehr
  • Punktesystem, Fahrverbot und Entzug der Fahrerlaubnis
  • Abfahrtskontrolle
  • Risiken im Straßenverkehr

Lehrgangsgebühr:   auf Anfrage

(Die Umsatzsteuer entfällt gem. § 4 Nr. 21 UstG.)

Ort Termin Dauer
Deggendorf 25.01.2025 7 Zeitstunden
08.03.2025
12.04.2025
21.06.2025
26.07.2025
11.10.2025
22.11.2025

Hinweis:

Dieses Modul kann auf Wunsch auch als Inhouse Schulung durchgeführt werden.



nach oben

Modul 4: Nationaler und internationaler Personenverkehr, Arbeitssicherheit (KB: 2.3, 3.2, 3.5, 3.8)

Seminarinhalte

  • Nationale und internationale Vorschriften
  • Straßennutzungsgebühren (Maut)
  • Kriminalität und illegale Einwanderer
  • Verhalten in Notfällen

Lehrgangsgebühr:   auf Anfrage

(Die Umsatzsteuer entfällt gem. § 4 Nr. 21 UstG.)

Ort Termin Dauer
Deggendorf 15.02.2025 7 Zeitstunden
24.05.2025
20.09.2025

Hinweis:

Dieses Modul kann auf Wunsch auch als Inhouse Schulung durchgeführt werden.



nach oben

Modul 5: Sicherheit der Fahrgäste (KB: 1.5, 1.6, 2.1)

Seminarinhalte

  • Beförderung verschiedener Personengruppen
  • Beförderung mobilitätseingeschränkter Personen
  • Ladungssicherung im KOM
  • Notsituationen sicher bewältigen

Lehrgangsgebühr:   auf Anfrage

(Die Umsatzsteuer entfällt gem. § 4 Nr. 21 UstG.)

Ort Termin Dauer
Deggendorf 22.02.2025 7 Zeitstunden
14.06.2025
27.09.2025

Hinweis:

Dieses Modul kann auf Wunsch auch als Inhouse Schulung durchgeführt werden.



nach oben

Speziell für Firmen-Schulungen - Modul 1: Praktisches Fahrertraining (KB: 1.1, 1.2, 1.3)

Seminarinhalte

  • Bedienung der Assistenzsysteme
  • Blickschulung, Toter Winkel
  • Trennen und Verbinden von Fahrzeugkombinationen
  • Eco-Training

(evtl. Förderung über BAG möglich)

Lehrgangsgebühr:   auf Anfrage

(Die Umsatzsteuer entfällt gem. § 4 Nr. 21 UstG.)

Dauer

7 Zeitstunden

Termine

auf Anfrage

zum Anmeldeformular


Hinweis:

Dieses Modul kann auf Wunsch auch als Inhouse Schulung durchgeführt werden.



nach oben

Speziell für Firmen-Schulungen - Modul 3: Erste Hilfe (KB: 3.1, 3.3, 3.5)

Seminarinhalte

  • Erste Hilfe in Theorie und Praxis

Lehrgangsgebühr:   auf Anfrage

(Die Umsatzsteuer entfällt gem. § 4 Nr. 21 UstG.)

Dauer

7 Zeitstunden

Termine

auf Anfrage

zum Anmeldeformular


Hinweis:

Dieses Modul kann auf Wunsch auch als Inhouse Schulung durchgeführt werden.



nach oben

VAZ Deggendorf GmbH ist der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen aller durch uns erbrachten Leistungen sehr wichtig. Daher erheben, verarbeiten und nutzen wir Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich unter Beachtung und in Übereinstimmung mit den einschlägigen gesetzlichen Bestimmungen.