In diesem Lehrgang werden Ihnen Fachkenntnisse und Rechtsgrundlagen für alle verkehrslenkenden, -beschränkenden oder -verbietenden Maßnahmen auf öffentlichen Verkehrsflächen oder auf Privatgrund mit tatsächlich öffentlichem Verkehr, aus Anlass von Arbeiten im Straßenraum vermittelt. Dabei sollen außerdem die Bedürfnisse der Anwohner und die Forderungen anderer Behörden berücksichtigt werden.
Verantwortliche aus Behörden und Bauhöfen
aus der Praxis und dem VerkehrsAusbildungsZentrum
Bescheinigung durch das VerkehrsAusbildungsZentrum
inkl. Lehr- / Lernmittel und Mittagessen, zzgl. 19% Umsatzsteuer
Ort | Termin | Dauer |
Deggendorf | 10.02.2022 | 1 Tag |
07.04.2022 | ||
08.12.2022 | ||
Zur Anmeldung bitte auf den entsprechenden Termin klicken. |
In diesem Lehrgang werden Ihnen die Fachkenntnisse zur Verkehrssicherung von Arbeitsstellen an Land- und Bundesstraßen vermittelt.
Bauleiter, Poliere, Sicherheitsbeauftragte
aus der Praxis und dem VerkehrsAusbildungsZentrum
Zertifikat durch das VerkehrsAusbildungsZentrum
inkl. Lehr- / Lernmittel und Mittagessen, zzgl. 19% Umsatzsteuer
Ort | Termin | Dauer |
Deggendorf | 01.02.2022 | 1 Tag |
29.03.2022 | ||
29.11.2022 | ||
Zur Anmeldung bitte auf den entsprechenden Termin klicken. |
In diesem Lehrgang werden Ihnen die Fachkenntnisse zur Verkehrssicherung von Arbeitsstellen an Land-, Bundesstraßen und Autobahnen vermittelt.
Bauleiter, Poliere, Sicherheitsbeauftragte
aus der Praxis und dem VerkehrsAusbildungsZentrum
Bescheinigung durch das VerkehrsAusbildungsZentrum
inkl. Lehr- / Lernmittel und Mittagessen, zzgl. 19% Umsatzsteuer
Ort | Termin | Dauer |
Deggendorf | 01.02. - 02.02.2022 | 2 Tage |
29.03. - 30.03.2022 | ||
29.11. - 30.11.2022 | ||
Zur Anmeldung bitte auf den entsprechenden Termin klicken. |
Dieser Workshop dient als Auffrischung einer vorangegangenen Verkehrssicherung von Arbeitsstellen nach MVAS 99-Schulung. Zusätzlich gilt der Workshop als Unterweisung nach den Vorschriften des Arbeitsschutzgesetzes und den Unfallverhütungsvorschriften (DGUV Regel 100-001). Unterstützt durch Fragerunden und Gruppenarbeit aktualisieren die Teilnehmer ihre Kenntnisse zur Sicherung von Arbeitsstellen an Straßen.
Ausschließlich geeignet für Personen, die bereits an einer Schulung gemäß MVAS teilgenommen haben.
aus der Praxis und dem VerkehrsAusbildungsZentrum
Bescheinigung durch das VerkehrsAusbildungsZentrum
zzgl. 19% Umsatzsteuer
Ort | Termin | Dauer |
Deggendorf | 25.02.2022 | 5 UE |
29.04.2022 | ||
09.12.2022 | ||
Zur Anmeldung bitte auf den entsprechenden Termin klicken. |
Kraftfahrer im Güter- und Personenverkehr
Bescheinigung durch das VerkehrsAusbildungsZentrum gem. Art. 33 VO (EG) 165/2014
zzgl. 19% Umsatzsteuer
Ort | Termin | Dauer |
Deggendorf | 04.04.2022 | 5 UE |
12.09.2022 | ||
Zur Anmeldung bitte auf den entsprechenden Termin klicken. |
Diese Ausbildung kann auf Wunsch auch als Inhouse Schulung durchgeführt werden.
Trainer, Disponenten, Unternehmer
Bescheinigung durch das VerkehrsAusbildungsZentrum gem. Art. 33 VO (EG) 165/2014
Bescheinigung "Train the Trainer"
zzgl. 19% Umsatzsteuer
Ort | Termin | Dauer |
Deggendorf | 05.04.2022 | 6 UE |
13.09.2022 | ||
Zur Anmeldung bitte auf den entsprechenden Termin klicken. |
Disponenten vergeben täglich Aufträge in den verschiedenen Bereichen der Logistik. Unkenntnis der entsprechenden aktuellen rechtlichen Grundlagen und Fehler in der vertraglichen Gestaltung können dabei kostspielige Konsequenzen haben.
In diesem Seminar erhalten Sie ein speziell auf die Disposition in Transportunternehmen bezogenes update des aktuellen Transportrechts. Von der Vertragsgestaltung bis zur Abwicklung von Schadensfällen wird das nötige Praxiswissen vermittelt.
Unternehmer, Fuhrparkleiter, Disponenten, Personalverantwortliche
Fachanwalt für Transportrecht
Bescheinigung
inkl. Lehr- / Lernmittel und Mittagessen, zzgl. 19% Umsatzsteuer
Ort | Termin | Dauer |
Deggendorf | 17.03.2022 | 1 Tag |
Zur Anmeldung bitte auf den entsprechenden Termin klicken. |
In diesem Seminar erfahren Sie einfach, schnell und kompakt wichtige Entwicklungen im Arbeitsrecht, wobei praktische Lösungsansätze speziell für Transport- und Logistikunternehmen im Vordergrund stehen.
Mit der praxisnahen Umsetzung und sofort einsetzbaren Checklisten, Muster und Vorlagen sparen Sie Zeit und sind in Sachen Arbeitsrecht immer auf der sicheren Seite und vermeiden kostspielige Fehler.
Unternehmer, Fuhrparkleiter, Disponenten, Personalverantwortliche
Fachanwalt für Transportrecht
Bescheinigung
inkl. Lehr- / Lernmittel und Mittagessen, zzgl. 19% Umsatzsteuer
Ort | Termin | Dauer |
Deggendorf | 19.05.2022 | 1 Tag |
Zur Anmeldung bitte auf den entsprechenden Termin klicken. |
Dieses Seminar vermittelt den Verantwortlichen im Unternehmen die Instrumente, mit denen Rechtsverstöße, Bußgelder, Imageschaden und Umsatzrückgänge vermieden und Haftungsrisiken minimiert werden können. Hierbei wird ausschließlich auf die Besonderheiten in Transport- und Logistikunternehmen eingegangen, wobei die Wirtschaftlichkeit und Durchführbarkeit der erforderlichen Maßnahmen nicht außer Acht gelassen werden.
Unternehmer, Fuhrparkleiter, Disponenten, Personalverantwortliche
Fachanwalt für Transportrecht
Bescheinigung
inkl. Lehr- / Lernmittel und Mittagessen, zzgl. 19% Umsatzsteuer
Ort | Termin | Dauer |
Deggendorf | 15.09.2022 | 1 Tag |
Zur Anmeldung bitte auf den entsprechenden Termin klicken. |
Mit der Einführung des DGUV Grundsatz 309-009 wurde eine einheitliche Grundlage für die Ausbildung und Beauftragung von Bedienern von geländegängigen Teleskopmaschinen erlassen, mit dieser Schulung wird die Befähigung dem Arbeitgeber nachgewiesen und die geforderte Ausbildungspflicht erfüllt.
Personen, die als Bediener verschiedener Teleskopmaschinen tätig werden wollen.
Fahrausweis für Teleskopmaschinen
zzgl. 19% Umsatzsteuer
je nach Qualifizierungsstufe auf Anfrage
auf Anfrage
Erwerb des Fahrausweises für Flurförderzeuge gemäß DGUV Vorschrift 68 und DGUV Grundsatz 308-001
Fahrausweis für Gabelstapler
2 TAGE. für Gabelstaplerfahrer mit Fahrpraxis
Lehrgangsgebühr: 142,86 €
zzgl. 19% Umsatzsteuer
3 TAGE. für alle, die keine Fahrpraxis besitzen
Lehrgangsgebühr: 210,08 €
zzgl. 19% Umsatzsteuer
Ort | Termin | Dauer |
Deggendorf | 24.01. - 26.01.2022 | 2 bzw. 3 Tage |
07.02. - 09.02.2022 | ||
07.03. - 09.03.2022 | ||
28.03. - 30.03.2022 | ||
25.04. - 27.04.2022 | ||
16.05. - 18.05.2022 | ||
20.06. - 22.06.2022 | ||
11.07. - 13.07.2022 | ||
01.08. - 03.08.2022 | ||
05.09. - 07.09.2022 | ||
26.09. - 28.09.2022 | ||
17.10. - 19.10.2022 | ||
21.11. - 23.11.2022 | ||
12.12. - 14.12.2022 | ||
Zur Anmeldung bitte auf den entsprechenden Termin klicken. |
Die Berufsgenossenschaft verpflichtet alle Unternehmen ihre Mitarbeiter über die bei ihrer Arbeit auftretenden Gefahren, sowie über die Möglichkeiten der Unfallverhütung, mindestens einmal jährlich zu unterweisen.
Alle Mitarbeiter, die mit Gabelstapler arbeiten bzw. eine entsprechende Ausbildung absolviert haben.
Bescheinigung durch das VerkehrsAusbildungsZentrum
zzgl. 19% Umsatzsteuer
3 UE
auf Anfrage
Diese Ausbildung kann auf Wunsch auch als Inhouse Schulung durchgeführt werden.
Mit der Einführung des DGUV Grundsatz 308-008 wurde eine einheitliche Grundlage für die Ausbildung und Beauftragung von Bedienern von Hubarbeitsbühnen erlassen, mit dieser Schulung wird die Befähigung dem Arbeitgeber nachgewiesen und die geforderte Ausbildungspflicht erfüllt.
Personen, die als Bediener verschiedener Hubarbeitsbühnen tätig werden wollen.
Bedienerausweis Hubarbeitsbühnen
2 Tage (Anfänger)
Lehrgangsgebühr: 220,00 €
zzgl. 19% Umsatzsteuer
1 Tag (Teilnehmer die bereits praktische Erfahrung haben)
Lehrgangsgebühr: 110,00 €
zzgl. 19% Umsatzsteuer
Ort | Termin | Dauer |
Deggendorf | 14.03. - 15.03.2022 | 1 bzw. 2 Tage |
27.06. - 28.06.2022 | ||
19.09. - 20.09.2022 | ||
Zur Anmeldung bitte auf den entsprechenden Termin klicken. |
Jede am Transport beteiligte Personengruppe benötigt umfassende Kenntnisse, um den gesetzlichen Verpflichtungen zur Ladungssicherung auf Straßenfahrzeugen nachzukommen.
Fuhrparkleiter, verantwortliche Personen im Bereich der Logistik, Mitarbeiter in der Verladung
Bescheinigung durch das VerkehrsAusbildungsZentrum
inkl. Lehr- / Lernmittel und Mittagessen, zzgl. 19% Umsatzsteuer
Ort | Termin | Dauer |
Deggendorf | 10.05.2022 | 1 Tag |
15.11.2022 | ||
Zur Anmeldung bitte auf den entsprechenden Termin klicken. |
Den Unterschied von der Europäischen Sicherheitskräfte Norm DIN EN 12195-1 und den Anforderungen VDI 2700ff zu vergleichen und den korrekten Einsatz der Ladungssicherungsmöglichkeiten umzusetzen.
Fuhrparkleiter, verantwortliche Personen im Bereich der Logistik, Mitarbeiter in der Verladung (Voraussetzung: Teilnahme Basisschulung VDI 2700)
Zertifikat durch das VerkehrsAusbildungsZentrum
inkl. Lehr- / Lernmittel und Mittagessen, zzgl. 19% Umsatzsteuer
Ort | Termin | Dauer |
Deggendorf | 11.05.2022 | 1 Tag |
16.11.2022 | ||
Zur Anmeldung bitte auf den entsprechenden Termin klicken. |
Entscheider und Verlademitarbeiter sind organisatorisch und im praktischen Verladeeinsatz in der Lage, die spezifischen Besonderheiten von CTU’s und die gem. CTU-Code geltenden Bestimmungen in den beruflichen Alltag zu integrieren.
Fuhrparkleiter, verantwortliche Personen im Bereich der Logistik, Mitarbeiter in der Verladung (Voraussetzung: Teilnahme Basisschulung VDI 2700)
Bescheinigung durch das VerkehrsAusbildungsZentrum
inkl. Lehr- / Lernmittel und Mittagessen, zzgl. 19% Umsatzsteuer
Ort | Termin | Dauer |
Deggendorf | 12.05.2022 | 1 Tag |
17.11.2022 | ||
Zur Anmeldung bitte auf den entsprechenden Termin klicken. |
VAZ Deggendorf GmbH ist der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen aller durch uns erbrachten Leistungen sehr wichtig. Daher erheben, verarbeiten und nutzen wir Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich unter Beachtung und in Übereinstimmung mit den einschlägigen gesetzlichen Bestimmungen.